Dienstag, 8. April 2014

What's in my sports bag?

Hallihallo,

heute soll es von mir den What's in my bag?-Tag geben - natürlich in der Sportversion! Vielleicht kann ich euch auch mal zeigen, was sich so in meiner Arbeitstasche befindet, wenn ihr da Lust drauf habt! 

Ich nehme zum Sport immer einen Dakine-Rucksack mit. Irgendwann kaufe ich mir auch mal eine richtige, coole Sporttasche, aber zur Zeit reicht mir der Rucksack noch und so spare ich mein Geld lieber für meinen Sommerurlaub. 



Viel nehme ich nicht mit, eben kein "Klimbim". 
Das Wichtigste ist oben in der kleinen Tasche. Darin befinden sich meine Kopfhörer und ohne Musik bzw. Fernsehen macht Sport einfach keinen Spaß (oder eben viiiiiel weniger). Daneben liegt mein Schlüssel, damit ich auch am Wochenende ins Studio reinkomme. 



Dann kommen wir schon zu dem großen Fach. Zuerst sind dort meine Schuhe (Nike Free 4.0 - heiß und innig geliebt!), das wohl wichtigste Equipment für einen Sportler. 

Ein Handtuch ist auch immer dabei, da man es bei uns im Studio gerne hat, wenn man bei den Übungen aus hygienischen Gründen ein Handtuch als Unterlage nutzt. Beim Laufen ist das Handtuch natürlich auch gold wert - wenn der Schweiß mal tropft. 

Meine rosa Trinkflasche gehört auch noch dazu. Erstmal ist sie wunderschön (:D) und noch praktisch. Ich fülle immer Leitungswasser rein, da man das am besten beim Training trinken kann. Und wie wir alle wissen: beim Sport viiiiel trinken, das verschwitzte Wasser muss ja auch irgendwie wieder eingenommen werden. 

Mehr schleppe ich zum Sport nicht mit mir rum. 
Wärmere Sachen für später trage ich immer sofort über meine kurzen Sportklamotten, so brauche ich dafür keinen Platz. 
Im Winter, bzw. an kühleren Tagen, nehme ich immer noch eine Mütze mit, denn verschwitzt in die Kälte gehen ist schon die Vorankündigung für eine fiese Erkältung. Da sehe ich lieber albern aus :)

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Franzi xoxo

Donnerstag, 3. April 2014

Lerntipps

Hallihallo,

es ist wieder Klausuren-Phase und da dachte ich, Lerntipps würden sicherlich gut auf diesen Blog passen und auch einige interessieren. 
Ich muss sagen, dass ich früher sehr faul war und 1-2 Tage vor der Klausur ein bisschen durch die Unterlagen geblättert habe. Zum Abitur hin wurde ich dann viel fleißiger und habe wirklich sehr, sehr viel gelernt. Dadurch, dass ich vom Typ her auch eher ein Lerner bin (seit der Oberstufe), macht mir das teilweise sogar Spaß wenn das Thema interessant ist. 
Deshalb würde ich euch gerne meine Methoden, Tipps und Tricks zeigen, damit ihr vielleicht auch etwas motivierter ans Lernen geht. 

#1 Alle elektronischen Geräte AUS
Ja, alle. Auch das Handy, ja auch der Laptop und nein, keinen Sleep-Modus. Ganz aus. Wir kennen es doch alle, kaum blinkt ein Lämpchen und zeigt einen neue Nachricht an, ist man abgelenkt. Man schaut nur "mal eben" wer geschrieben hat und schon ist man bei instagram, twitter oder facebook unterwegs. Deshalb tut euch den Gefallen und macht alles aus und legt es aus eurem Sichtfeld. 

#2 Ein aufgeräumter Arbeitsplatz wirkt Wunder
Räumt euren Schreibtisch vorher ordentlich auf. Dann kann euch nichts ablenken, ihr habt genug Platz und könnt euch richtig ausbreiten. Außerdem kämpft man dann nicht mit dem Bedürfnis während dem Lernen alles aufzuräumen. 



#3 Viel Trinken
Stellt euch ein Glas oder gleich eine Flasche Wasser direkt in das Blickfeld. Wer lernt, muss viel Trinken. Das tut gut und macht einen direkt wacher. Am liebsten trinke ich Wasser, aber manchmal kann man sich auch ne schöne Schorle, einen Smoothie oder leckeren Tee machen. Irgendetwas leckeres, das motiviert und das man mit Genuss trinken kann. So macht man sich das Lernen angenehmer. Es gibt auch viele, die ein leckeres Getränk nur zum Lernen haben. So kann mich sich wenigstens ein bisschen freuen! 




#4 Pausen sind wichtig
Es bringt euch nichts 5 Stunden durchzupauken. Der Körper braucht Pausen und die solltet ihr euch auch nehmen. Am Besten ihr macht immer zwischen den Themen 5-10 Minuten Pause, aber mindestens 1 mal pro Stunde. Da könnt ihr kurz aufs Handy gucken (sofern es dann bei 5 Minuten bleibt!) oder ihr geht euch einen Kaffee/Tee machen. Außerdem solltet ihr in den Pausen lüften. 
Wenn ihr nach 2-3 Stunden merkt, es geht nichts mehr in den Kopf, der Kopf ist voll, dann hört auf. Es bringt euch nichts weiter zu lernen. Stellt euch euren Kopf, euer Gehirn, wie einen Schwamm vor. Ihr schüttet Wasser (also Lernstoff) auf den Schwamm, der Schwamm wird immer voller und voller. Doch irgendwann kann der Schwamm das Wasser nicht mehr halten und es läuft über. So geht auch viel von dem vorher aufgesaugten Wasser verloren. Es bringt euch also nichts weiter zu lernen, wenn der Kopf bereits sagt: es geht nicht mehr. 

#5 Methoden
Nun komme ich zu meinen Lernmethoden. Erstmal müsst ihr für euch rausfinden, welcher Lerntyp ihr seid. Einige lernen am besten durch Hören, andere durch Sehen, wieder andere durch Übungen. 
Ich bin ein visueller Lerner. Deshalb muss ich mir alles aufschreiben und dann wiederholen, so kann ich mir merken wie ich es aufgeschrieben habe. 

1. Zuerst schaue ich meinen ganzen Stoff durch. Ich lege alle Informationen auf meinen Schreibtisch und arbeite mich langsam durch. Wer lernen will, muss schließlich erstmal wissen was man lernen muss. So überblicke ich erstmal das ganze Pensum um mir dann zu überlegen was, wann dran ist. 




2. Nun kenne ich den Lernstoff und teile mir ein, was ich wann lernen möchte. Dabei plane ich "Reserven" ein, schließlich kann passieren, dass etwas mal dazwischen kommt oder ich ein Thema absolut noch nicht verstanden habe. 

3. Jetzt ist Lernen angesagt! 
Dabei fasse ich zuerst alle Unterlagen zusammen. Dies mache ich noch ziemlich ausführlich, da ich dann nur noch aus diesen Zetteln lerne. Hier lese ich die entsprechenden Seiten im Buch und meine Unterlagen um dann die beiden Informationsquellen zusammenzufassen. Das heißt, ich nehme immer die bessere Erklärung und schaue, ob wir im Unterricht ergänzend noch Dinge aufgeschrieben haben. Wenn alle wichtigen Punkte aufgeschrieben sind, geht es weiter.


Im nächsten Schritt schreibe ich Karteikarten zu wichtigen Stichpunkten. 



4. Mit Hilfe der Karteikarten lerne ich nun jeden Tag, immer wenn es passt, meine Stichpunkte. Die Karten kann man überall mit hin nehmen und so kann man beim Warten auf den Bus, im Cafe oder in Pausen schnell nochmal ein paar "Vokabeln" lernen. 
Außerdem gehe ich meine Unterlagen noch zig mal durch. 



5. Je nach Fach ist nun das wichtigste: Üben, Üben, Üben! Ich selbst habe es immer gehasst, Übungen zu machen. Lieber habe ich mir die Theorie 100mal durchgelesen. Aber das ist wirklich sinnvoll: macht Übungen so viel es geht, nur durch Anwenden lernt man! Am besten nehmt ihr ein Übungsbuch mit Lösungen um euch zu kontrollieren. 



6. Lasst euch von Freunden, Bekannten und der Familie abfragen. Das hilft und zeigt euch wie gut ihr seid und wo es noch hapert. 

7. Jetzt seid ihr fit für die Klausur und könnt euch neben einer guten Note mit einer Kleinigkeit belohnen. Wie wär's mal wieder mit Schwimmen gehen mit der besten Freundin? 

Noch ein Tipp: Ein Tag vor der Klausur nur nochmal alles durchgehen. Ihr solltet jetzt fertig sein mit lernen und nur nochmal den Stoff durchgehen. Geht früh ins Bett und gönnt euch vielleicht vor dem Schlafen ein heißes Bad. Auf jeden Fall: Locker bleiben :) 


Ich hoffe euch haben meine Tipps geholfen und ihr schafft die Klausur total locker! 



Liebe Grüße
Franzi xoxo

Mittwoch, 2. April 2014

Immer wieder Samstags.. #2

Hallihallo, 

heute wollte ich euch von dem Samstag dieser Woche berichten. Wie ihr bei meinem Post über den Einkauf #2 schon erfahren habt, war ich mal wieder unterwegs. Aber natürlich nicht nur einkaufen. Zusammen mit meinem Freund (du bist hier gegrüßt :P) bin ich nach Kassel gefahren in den Bergpark Wilhelmshöhe (hierbei handelt es sich sogar um ein Weltkulturerbe). 
Nach einem kleinen Spaziergang bei bestem Wetter sind wir zu der Löwenburg gelangt. Diese schöne Burg wurde in der Zeit zwischen 1793 und 1801 erbaut und diente nicht als Festung, sondern als Lustschloss. Ich finde sie echt schön, auch wenn wir uns die Führung nicht angesehen haben, die das Innere zeigt. 
An der Burg haben wir eine kleine Pause gemacht, mit Blick über Kassel, und sind dann zurückspaziert. 









Daraufhin ging es auch schon weiter in die Stadt. Nach einem bisschen bummeln, habe ich schon ein paar Kleinigkeiten gefunden (Frau also glücklich!) und wir sind etwas essen gegangen. Natürlich kam die Diskussion auf wo und was es zu essen geben soll und die spätere Entscheidung war die Beste! Es gab lecker Burger mit Kartoffelecken! Yummi. 




Danach sind wir noch ein bisschen durch Kassel gelaufen und haben uns einen Frappucino (wird das so geschrieben?:D) bei Starbucks gegönnt. 

Ich muss sagen, so ein kleiner Tapetenwechsel, auch für nur einen Tag, tut richtig gut. Vor allem weil das Wetter so wunderschön war! 
Die schöne Zeit habe ich richtig genossen und mir ist nochmal bewusst geworden wie wichtig es ist, doch jede Minute zu genießen. :)

Liebe Grüße
Franzi :) 

Montag, 31. März 2014

Einkauf #2

Hallöchen :) 

Am Wochenende war ich mal wieder ein bisschen einkaufen und wollte euch meine neuen Teile einmal zeigen. Da ich nur ein bisschen bummeln war, gibt es auch nicht besonders viel zu sehen. 


Zuerst habe ich einen kleinen Sport-Laden entdeckt. Es gab Shaker, Proteine, Aufbaushakes, Riegel, einfach alles. Da der Laden scheinbar neu aufgemacht hat, gab es an dem Tag sogar 20% Rabatt - man hatte ich ein Glück! Im Moment benutze ich den alten Shaker von meinem Freund, und ja, er ist wirklich alt und auch zu groß (700ml trinke ich einfach nicht). Deshalb habe ich mir einen eigenen Shaker gekauft. Eigentlich wollte ich erst einen Pinken nehmen, aber ich dachte das ist zu viel des Guten (pinke Trinkflasche, Schuhe, etc. reichen ja auch) und darum gab es einen Knallgrünen! Das ist ein neuer Shaker mit Kugel darin statt Netz, ich bin gespannt wie er sich macht. 

10,39 € (mit Rabatt)
Natürlich durften Riegel nicht fehlen. Auf Instagram sehe ich immer so viele und wollte jetzt selbst welche testen. Ich habe mich dann für den Energie Oatsnack "Latte Machiato" und "Vanille-Apfel-Zimt" entschieden und ich muss sagen: leeecker! Latte Machiato habe ich sofort gegessen und Vanille-Apfel-Zimt muss morgen dran glauben. 

1,04 € (mit Rabatt)
 Wie eigentlich jede Frau musste ich auch H&M einen Besuch abstatten. Wie könnte es anders sein. "Normale" Klamotten habe ich überhaupt nicht gefunden (ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich auch nich,ts brauche...tatsächlich...) und deshalb bin ich - wie könnte es anders sein - nur in der Sportabteilung fündig geworden. Der Einkauf war sehr pinklastig - pinke Hose, pinkes Top. Genau das gleiche Outfit habe ich auch in schwarz, deshalb kann ich das dann gut kombinieren. Obwohl mir sonst für die Hose noch dunkle Oberteile fehlen. Habt ihr einen Tipp woher ich nicht zu eng anliegene Tops/Tshirts herbekomme, die nicht rutschen? 

9,95 €
14,95 €
Und zu guter Letzt: ein Blenderpinsel von essence. Ich war endlich in einer Stadt mit einem Müller und konnte nun endlich den Pinsel kaufen. Den werde ich schnellstmöglich testen, ich bin schon gespannt.  

1,45 €
Das war's auch schon wieder. 

Liebe Grüße
Franzi! :) 

Freitag, 28. März 2014

Neue Jacke

Hallihallo,

heute wollte ich meinen Neuzuwachs vorstellen. 
Am Wochenende bin ich zusammen mit meinem Freund in die nächste größere Stadt gefahren um ein bisschen einzukaufen. Neben einen Sport-Top, Unterhosen und einer Bikini-Hose kam auch eine neue Jacke hinzu. 
Da ich nicht wirklich viel einkaufen wollte hat es gut gepasst, dass ich einfach auch nicht fündig geworden bin. Dieses Frühjahr stand eine neue Sommer-/ Übergangsjacke an erster Stelle. In meiner Mittagspause habe ich schon wochenlang Jacken angeguckt und mich von Shop zu Shop geklickt. Es sollte diesmal keine blaue Jacke werden, da ich jeweils 2 blaue Winter- und Sommerjacken habe. Ich wollte dieses mal eine schlichte Jacke, die ich auch zu bunteren Hosen und Röcken kombinieren kann. 
Im Internet habe ich eine wunderschöne Jacke von Bench gefunden, die ich aber genauso schnell wieder verloren habe. Dann hatte ich immer ein Bild von dieser Jacke im Kopf. 
Also bin ich am Wochenende als erstes in den Bench-Laden gegangen. Et voilá! 
Ich habe verschiedene Farben anprobiert, auch verschiedene Modelle. Aber diese Jacke hat es mir sofort angetan und ich musste sie haben! 
Die nette Verkäuferin hat mir dann noch einen 10%-Rabatt-Gutschein in die Umkleide gereicht, sodass die Jacke nur 87,50€ gekostet hat. 
Für Viele mag das viel Geld für eine Jacke sein, jedoch trage ich die dann auch 2 Jahre und von daher ist das Geld gut investiert. 
Meine kleine Schwester hat mal versucht ein paar schöne Fotos zu schießen - naja die Jacke wird man erkennen :) 




Der Ärmel hat vorne ein Loch für den Daumen

Ellbogenbereich

Der Schriftzug am Arm





Preisschild

Jetzt bin ich noch am Suchen nach einem dunklen, am besten schwarzen, Schuh - gar nicht mal so einfach... Vielleicht habt ihr Tipps? 

Liebe Grüße 
Franzi xoxo

Mittwoch, 19. März 2014

Neuer Trainingsplan

Hallihallo, 

heute wollte ich euch von meinem neuen Trainingplan berichten. 
Wie schonmal erwähnt gehe ich ins Fitnessstudio und mache dort sowohl Ausdauer- als auch Gerätetraining.
Zu Beginn meines Trainings mache ich mich immer 15 Minuten warm (auf dem Laufband, Steigung 14% bei 6.5 km/h) um die Muskeln aufzuwärmen und so Verletzungen vorzubeugen. Danach geht es an die Geräte. 
Bis vor Kurzem habe ich dem Ratschlägen der Einweisung in die Geräte gefolgt und habe 3x20 Wiederholungen gemacht. Aber nach jetzt einem halben Jahr kontinuierlichem Training sehe ich nicht die Erfolge, die ich gerne sehen möchte. Mein Körper ist zwar sportlicher geworden, schöner geformt und ich bin an dem Oberkörper schmaler geworden, jedoch wollte ich mehr Gewicht verlieren und einfach "mehr" erkennen. 
Deshalb mache ich jetzt nach dem Aufwärmen 4x 8-12 Wiederholungen (nach dem Tipp von http://mlnesmeralda.wordpress.com/  und http://vaneziablum.blogspot.de/. Ich erhoffe mir jetzt bessere Erfolge - mal sehen ob es was bringt. 
Zum Schluss bin ich immer je nach Laune nochmal 20-40 Minuten gelaufen (auch Steigung 14%, 6.5 km/h). 
Das viele Laufen und Kalorienverbrennen hat leider auch nichts gebracht. 
Deshalb werde ich jetzt öfter mein Training variieren, d.h. auch mal auf den Stepper (ah ich hasse ihn!), ich mache zwischendurch HIIT und versuche auch mal draußen einen Zirkel zu machen. 

Leider gehört zum Erfolg auch Ernährung (30% Sport, 70% Ernährung) und das ist leider so schwierig, finde ich. Jetzt in der Fastenzeit verzichte ich auf Alkohol, Süßigkeiten und Cola. Das ist gar nicht schwer durch den begrenzten Zeitraum, doch was kommt danach? Ostern - lecker Torten, Schokolade, etc. 
Auch wenn ich meine Ernährung jetzt auf total gesund geändert habe und meine Mutter selbst Sport macht und dementsprechend gesund kocht, zeigen sich keine Erfolge. Aber muss man denn direkt hungern wenn man schlanker werden möchte? Habt ihr noch Tipps? 

                            


Ich wünsche euch einen motivierenden Tag, 

Franzi xoxo

alnatura Frühstücksbrei

Hallihallo, 

heute wollte ich euch meine Erfahrungen mit dem Frühstücksbrei berichten. 

                                        


                             



Ich habe mich für den Frühstücksbrei mit Früchten entschieden, da ich dachte als Einstieg schmeckt dieser süßer und vielleicht angenehmer. Und ich wurde nicht enttäuscht. 
In der Mikrowelle habe ich mir Milch erwärmt und dann die warme Milch bis zu der angegebenen Linie in die Packung gegeben. 
                          
                                  


Da ich die Anweisung nur überflogen habe, habe ich natürlich vergessen direkt umzurühren. 5 Minuten später habe ich dann umgerührt, deshalb war die konsistenz eher flüssiger. 
Damit mir der Brei noch besser schmeckt habe ich 5-6 Weintrauben zugefügt. Durch die frischen Früchte und mit den trockenen Früchten darin schmeckt der Brei nicht fad, wie ich zuerst dachte.
Da ich an der Arbeit ab 10, halb 11 richtig Hunger bekomme, war ich natürlich besonders gespannt wie vorhaltend diese für mich kleine Portion ist. Und ich muss sagen: bestanden! Ich hatte wirklich erst um 12 - pünktlich zur Pause - Hunger. 
Demnächst werde ich mir also die große Portion kaufen und mir regelmäßig mein Frühstück mit dem Brei machen! Durch Zugabe von unterschiedlichen Früchten kann so auch der Geschmack variieren und es wird nicht langweilig. 

Hier der Link zu dem Müsli: http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hafer-Fruehstuecksbrei%20Fruechte

Liebe Grüße 

Franzi xoxo